Kinder- und Jugendzeit
Ich wurde 1956 in Düsseldorf geboren.
- 1970 Abschluss der Realschule
- 1970 bis 1974 sozialpädagogische Grundausbildung
Ich stolperte über Pädagogik und Erziehungsmethoden der damaligen Zeit, und machte mich auf die Suche nach alternativen Methoden, um Kinder und Jugendliche zu begleiten. Maria Montessori war die Erste, die mich überzeugte: Hilf mir, es selbst zu tun. Ein Grundstein war gelegt.
Erwachsen werden und sein
- 1979 Geburt meines Sohnes
- 1982 Geburt meiner Tochter
- 1984 Umzug nach Berlin
- 1985 bis 1988 allgemeines Abitur auf dem zweiten Bildungsweg
- 1988 bis Januar 2000 Kollektivistin des Naturkostladens Kraut & Rüben in Berlin-Kreuzberg
- 1996 bis 1999 Studium der Heilpflanzenkunde an dem Institut für Phytotherapie in Berlin-Kreuzberg
- Januar 2000 Umzug in den Südschwarzwald
- 2000 bis Ende 2002 Leitung des Seminarhauses „Haus am Mühlenbach“ in Todtmoos-Au, Erlernen verschiedener Meditationstechniken und Studium des tibetischen Buddhismus
- 2001 bis heute Köchin für Seminargruppen
- 2006 bis 2007 Ausbildung zur Gesundheitspraktikerin bei der Deutschen Gesellschaft für alternative Medizin (DGAM). Hier erlernte ich u.a. die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, sowie die Arbeit mit Symbolen.
- 2008 Visionssuche in schwedisch Lappland
- 2008 bis 2011 Ausbildung zur Visionssucheleiterin in der Schule für schamanische Heilweisen „women and earth“. Hierzu gehörte auch eine Grundausbildung in der Gestalttherapie.
- Herbst 2011 Fortbildung mit den Themen Jugendvisionssuche und walk-a-ways bei Haiko Nitschke und Ursula Seghezzi (uma-institut)
- 2012 Assistenz bei Anna Karin Belke (walk-a-way)
- 2011 bis 2013 Fortbildungen bei Meredith Little und Beth Beurkens.
- 2009 startete ich zudem mit dem Studium der schamanischen Heilweisen, ein Studium das mich mein restliches Leben lang begleiten wird. So legte sich Grundstein auf Grundstein und wurde zu einem stabilen Haus.
Mein Leben als Lehrende und Lernende
Seit Sommer 2011 leite ich jedes Jahr, während eines zehntägigen buddhistischen Sommercamps, eine Jugendgruppe im Baerenthal im Elsass. Hier begleite ich Kinder auf dem Weg zum Jugendlichen und Jugendliche auf dem Weg ins Erwachsensein. Mein Werkzeug hierfür ist die Vier-Schilde-Arbeit.
Außerdem begleite ich seitdem Einzelne und Gruppen bei Schwellen- und Medizingängen, arbeite mit den schamanischen Heilweisen und zelebriere die Jahreskreisfeste.
Seit Winter 2011/12 leite ich eine Trommelgruppe.
Links: